Schmerzbehandlung nach Dorn bei REHA Lent in Linz und Umgebung

Wirbel- und Gelenksregulation

 

Der moderne Lebensstil führt unweigerlich zu Bewegungsarmut, Fehlbelastungen und letztlich Fehlstellungen des Beckens und der Wirbelsäule. Als Folge davon entwickeln sich Rückenschmerzen und eine Reihe anderer Beschwerden. Immer mehr Menschen leiden auch an einem Beckenschiefstand, der laut Dorn auf eine Fehlstellung in einem oder mehreren Beingelenken zurückzuführen ist. Die Dorn-Therapie in meiner Physiotherapie-Praxis für Linz und Umgebung hilft bei allen damit verbundenen Problemen.

Dorn-Therapie Linz

Blockaden lösen, Muskeln entspannen

Fehlhaltungen und Fehlstellungen der Wirbelsäule verursachen Blockaden in den austretenden Nervengeflechten und eine Vielzahl an neuronalen Beschwerden, Kreislaufproblemen (Durchblutung) sowie Störungen des Stoffwechsels und feinstofflichen Energiebereichs der Meridiane. Auch psychische Beeinträchtigungen wie Schock, Stress oder einseitige Belastungszustände bringen unsere Wirbelsäule aus dem Lot. Die Dorn-Methode hilft dabei, die Wirbel zurück in ihre ursprüngliche Position zu bringen.

Kontaktieren Sie mich

Indikationen

Die Dorn-Therapie in meiner Praxis für Linz und Umgebung hilft bei Bandscheibenleiden, Ischias, Nackenproblemen mit Arm- und Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Skoliose, muskulären Verspannungen, Knieproblemen und Gelenksabnützung. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail, um mehr darüber zu erfahren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.