Cranio-Sacral-Therapie in der Physio-Praxis von Elisabeta Lent für Linz und Umgebung

probate Hilfe bei den unterschiedlichsten Beschwerdebildern

 

Bei der cranio-sacralen-Therapie in meiner Physio-Praxis für Linz und Umgebung handelt es sich um ein manuelles Verfahren aus dem Bereich der Osteopathie, das zur Beseitigung muskulärer Verspannungen entwickelt wurde. Tatsächlich lassen sich damit noch viele weitere Krankheitsbilder und Beschwerden lindern.  

Cranio Sacral Therapie Linz

Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele

Der Begriff „cranio-sacral“ setzt sich aus cranium (lat. für Schädel) und sacrum (lat. für Kreuzbein) zusammen. Zum cranio-sacralen-System gehören also alle Knochenstrukturen in Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein sowie die Hirn- und Knochenmarkshäute. Bei der Cranio-Sacral-Therapie werden durch gezielte osteopathische Bewegungen im Kopf-, Schulter- und Nackenbereich Blockaden gelöst, wodurch es zu einer tiefgehenden Muskelentspannung kommt.  Zugleich erhöht sich die Beweglichkeit des Schädelknochens und der Hirn- und Rückenmarkshäute. Das Nervensystem wird gestärkt und die körpereigene Fähigkeit zur Selbstregulation unterstützt. Die Behandlung findet in Rückenlage auf einer Liege statt.

Kontaktieren Sie mich

Behandlung vieler Krankheiten

Mithilfe der Cranio-Sacral-Therapie können verschiedenste Krankheitsbilder wie Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Fehlhaltungen und Gleichgewichtsstörungen behandelt werden. Durch die beruhigende Wirkung auf das Nervensystem wirkt sich die Behandlung zudem günstig auf die Psyche und das Wohlbefinden aus. Über weitere Einzelheiten informiere ich Sie gerne in meiner Physiotherapie-Praxis für Linz und Umgebung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.