Elisabeta Lent - Reha Praxis Lent

Als Physiotherapeutin ist es mein Anliegen, Sie vorbeugend oder bei medizinischer Notwendigkeit zu unterstützen. Durch mein Studium und meine langjährige Praxiserfahrung im Gesundheitsbereich ist es mir möglich, individuell angepasste Therapieprogramme zu erstellen, die zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden führen. Weiterführende Bewegungstherapien unterstützen und festigen den erreichten Effekt nachhaltig.

Zur Person

  • Ich wurde 1985 in Gura Humorului/Rumänien geboren.  
  • Nach der Matura am Gymnasium begann ich mit meiner Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin an der medizinischen Universität in Timisoara/Rumänien (Abschluss 2008).
  • Begleitend dazu absolvierte ich die Ausbildung für Heilmassage.
  • Von 2008-2013 arbeitete ich als Physiotherapeutin und Heilmasseurin in Griechenland. 
  • zwischen 2014 und 2016 arbeitete ich als Massagetherapeutin in Linz.
Kontaktieren Sie mich

Ausbildungen und Tätigkeit in Österreich

  • 2016 legte ich an der FH für Gesundheitsberufe in Steyr meine Akkreditierung für Österreich mit den zusätzlichen Fachbereichen „Physiotherapeutischer Prozess Geriatrie“ und „Physiotherapeutischer Prozess Gynäkologie“ ab.
  • 2020 schloss ich den Diplomlehrgang „Cranio-Sacrale- Körperarbeit“ ab.
  • Von 2016-2019 arbeitete ich als Gewerberechtliche Geschäftsführerin bei Massage im Zentrum in Linz.
  • Im April 2019 konnte ich mir den Lebenstraum von der eigenen Praxis erfüllen.
Kontaktieren Sie mich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.